Römisch-Katholische Kirche, Bistum Münster
Nach katholischer Auffassung sind die von den Bischöfen geleiteten Diözesen bzw. Bistümer keine selbstständigen Kirchen, sondern Teilkirchen der einen weltweiten Gemeinschaft der römisch-katholischen Kirche. Dieses Kirchenverständnis findet seinen sichtbaren Ausdruck im Amt der Bischöfe, die den Dienst an der Einheit in ihren Bistümern immer nur in Gemeinschaft mit den anderen Bischöfen und mit dem Bischof von Rom, dem Papst, ausüben. Ihm ist als Nachfolger des Petrus in besonderer Weise der Dienst an der Einheit der Kirche aufgegeben. So gehören Vielfalt und Einheit in der katholischen Kirche selbstverständlich zusammen. Gemäß den Worten des II. Vatikanischen Konzils ist die Kirche "in Christus gleichsam das Sakrament, das heißt Zeichen und Werkzeug für die innigste Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der ganzen Menschheit" (Lumen gentium 1). Aus dieser Bestimmung ergibt sich die ökumenische Verpflichtung der katholischen Kirche. Sie ist auf der einen Seite überzeugt, dass in ihr die Kirche Jesu Christi verwirklicht ist, zugleich bekennt sie aber, dass sie durch die Spaltungen der Christenheit verwundet ist. Deshalb bemüht sie sich gemeinsam mit den anderen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften darum, dass die im gemeinsamen Glauben und in der Taufe bereits geschenkte, wenn auch noch unvollkommene Gemeinschaft untereinander zur vollen Gemeinschaft im Glauben, in den Sakramenten und im kirchlichen Amt werden kann.
Die Mitarbeit der katholischen Bistümer in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen ist so Ausdruck für die schon bestehenden Einheit der Christen und zugleich Verpflichtung, sich für die wachsende Gemeinschaft der Christen und Kirchen einzusetzen und der gemeinsamen Sendung der Christen in der Welt zu dienen. Dies geschieht in der ACK durch den geistlichen Austausch in Gebet und Gottesdienst, das Gespräch über Glaubensfragen und durch gemeinsame Initiativen in Zeugnis und Dienst in enger Vernetzung mit den lokalen ACKs und der ACK auf Bundesebene.
Bistum Münster
Bischöfliches Generalvikariat
Domplatz 27
48143 Münster
Bischof Dr. Felix Genn
Mitglieder: 1.907.792
Pfarrgemeinden: 228
Priester: 1.129, davon 674 im aktiven Dienst
Kirchenzeitung: "Kirche und Leben"
Ansprechpartner:
Dr. Aurica Jax
Referentin für Ökumene
Rosenstraße 16
48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 495-17021
E-Mail: oekumene@bistum-muenster.de
Stand: 24.9.2024