Frühjahrstagung der ACK NRW

Im Jahr 325 begann in Nizäa der Weg des Ökumenischen Glaubensbekenntnisses, das 381 in Konstantinopel seine bis heute gültige Form fand. Diesem Bekenntnis misst die ACK hohe Bedeutung für die Einheit der Christen bei, nutzt es regelmäßig in multilateralen Gottesdiensten und empfiehlt es auch für den liturgischen Gebrauch in ihren Mitgliedskirchen.

Aber dieses Bekenntnis im Besonderen und das Christusbekenntnis im Allgemeinen tragen Bedeutung über den liturgischen Kontext hinaus. Dabei spielen historische, politische und religiöse Veränderungen bis hin zur multireligiösen und weltanschaulich pluralen Gegenwart natürlich ihre Rolle. All dem will die Frühjahrstagung der ACK NRW mit Impulsen, Gespräch und gottesdienstlicher Feier Raum zur Verständigung bieten. Zu feiern gibt es außerdem noch ökumenischen Zuwachs: sowohl die ACK NRW als auch die ACK Aachen haben die Neuapostolische Kirche (NAK) als Vollmitglied aufgenommen.

Die Studientagung findet statt in der Bischöflichen Akademie Aachen und beginnt am Freitag, 21.3.2025 um 14 Uhr. Der Ökumenische Gottesdienst im Dom ist um 19.30 Uhr. Die Tagung endet mit der Delegiertenversammlung am Samstag, 22.3.2025.

Für die Tagung gilt: Bitte anmelden! Für den Gottesdienst: einfach kommen!

Tagungsprogramm

Plakat Gottesdienst DIN A3

Plakat Gottesdienst DIN A4

 

 

Kontakt

Büro der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen

c/o oikos-Institut

Olpe 35
44135 Dortmund

info@ack-nrw.de

Sekretariat:

Marcus Grabowski, +49 (0) 231 / 540979 

Termine

21.-22.3.2025 Frühjahrstagung mit Delegiertenversammlung in Aachen, 21.3.2025, 19.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 1700 Jahre Konzil von Nizäa im Aachener Dom

5.9.2025 Bundesweite Feier des Schöpfungstages in Haus Düsse

6.9.2025 Delegiertenversammlung in Haus Düsse

Logo Bistum Münster