Gebetswoche für die Einheit der Christen 2022
Deutsche Übersetzung zum Ökumenischen Gottesdienst erschienen

Weltweit werden Christinnen und Christen aus vielen verschiedenen Traditionen und Konfessionen auch im nächsten Jahr wieder für die Einheit der Kirche beten. Das biblische Motto zur Gebetswoche für die Einheit der Christen im Jahr 2022 lautet: „Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten“ (Mt 2,2). Der Text für den ökumenischen Gottesdienst ist nun in deutscher Sprache erschienen.

Der Gottesdienst und weitere Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen für das Jahr 2022 wurden vom Rat der Kirchen im Nahen Osten vorbereitet.
Unter www.gebetswoche.de finden sich der Gottesdienst sowie weitere Materialien, die für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2022 verwendet werden können. Die Gebetswoche für die Einheit der Christen findet jedes Jahr entweder vom 18. bis 25. Januar oder in der Zeit von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten statt.

Die ausgewählten biblischen und liturgischen Texte beziehen sich auf den Besuch der Sterndeuter beim neugeborenen König, von dem das Matthäusevangelium (Mt 2,1-12) berichtet. Die Christen im Nahen Osten stellen diese Materialien für die Gebetswoche für die Einheit der Christen in dem Bewusstsein zur Verfügung, dass viele ihrer Mühen und Probleme auch in anderen Teilen der Welt erfahren werden und dass die Welt sich nach einem Licht sehnt, das auf den Weg zum Erlöser, der alle Finsternis überwinden kann, führt.

Die globale COVID-19-Pandemie hat eine Wirtschaftskrise ausgelöst, und es scheitern diejenigen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen, die dem Schutz der Schwächsten und am meisten Verletzlichen dienen sollten. Die Welt braucht ein Licht, das in der Finsternis leuchtet. Der Stern, der vor zweitausend Jahren im Osten, im Nahen Osten, erschien, ruft die Menschen noch immer zur Krippe, an den Ort, an dem Christus geboren wird. Er führt dorthin, wo der Geist Gottes lebendig ist und wirkt.

Links:

19.07.2021

Kontakt

Büro der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen

c/o oikos-Institut

Olpe 35
44135 Dortmund

info@ack-nrw.de

Sekretariat:

Marcus Grabowski, +49 (0) 231 / 540979 

Termine

21.-22.3.2025 Frühjahrstagung mit Delegiertenversammlung in Aachen, 21.3.2025, 19.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 1700 Jahre Konzil von Nizäa im Aachener Dom

5.9.2025 Bundesweite Feier des Schöpfungstages in Haus Düsse

6.9.2025 Delegiertenversammlung in Haus Düsse

Logo Bistum Münster