„Weißt du, wer ich bin?“ geht weiter
Interreligiöses Projekt fördert friedliches Zusammenleben der Religionen in Deutschland
Das bundesweite interreligiöse Projekt „Weißt du, wer ich bin?“ startet in eine neue Projektphase. Es fördert Projekte für ein friedliches Zusammenleben der Religionen in Deutschland. Ab sofort können wieder Anträge gestellt werden. Die Schwerpunkte der vierten Projektphase liegen auf der zielgruppenspezifischen Bildungsarbeit, der gemeinsamen Verständigung über Menschenrechte und der Stärkung von nachbarschaftlichem Engagement, wie die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK.) als ein Träger mitteilte.
Die Digitalisierung von interreligiösen Bildungs- und Begegnungsformaten wird mit einem besonderen Förderschwerpunkt in diesem Bereich unterstützt. Einzelinitiativen können mit bis zu 15.000 Euro gefördert werden. Weitere Informationen zum Projekt unter www.weisstduwerichbin.de.
Damit führen die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), der Zentralrat der Juden in Deutschland, die Türkisch-Islamische Union (DITIB), der Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland, der Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) und der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) ihr bundesweites Engagement für interreligiöse Verständigung und Zusammenarbeit fort. Die Religionsgemeinschaften wollen als Brückenbauer bei der Integration mitwirken und für eine offene Zivilgesellschaft werben.
Mehr dazu:
- https://www.oekumene-ack.de/aktuell/aktuelle-meldungen/mitgliederversammlung/artikeldetails/weisst-du-wer-ich-bin-geht-in-die-naechste-runde/
- Pressemitteilung als PDF
01.10.2020